Informatiker Gehalt – Zahlen und Fakten zum Verdienst (2023)

Jobangebote für Informatiker / Informatikerin (15km)

Geschätztes Bruttogehalt

    88 weitere Jobs in Ihrer Umgebung

    Erste

    • 1

    Nächste

    *Die Gehaltsspannen werden aus dem Stellenanzeigeninhalt errechnet und entsprechen der marktüblichen Vergütung basierend auf 2 Mio. Gehaltsdatensätzen.

    Erhalten Sie kostenfrei die neuesten Jobs inkl. Gehaltsangaben zu Informatiker / Informatikerin per E-Mail

    Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse ein

    Wo suchen Sie nach einem Job?

    (Video) Was verdient ein Programmierer ? - (Einstiegsgehalt 2021 & mit Erfahrung; echte Zahlen)

    Es gelten unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. Sie erhalten regelmäßig Jobangebote sowie Informationen zum Thema Gehalt und Karriere per E-Mail. Diese können jederzeit über den Abmeldelink abbestellt werden.

    • Aktuelle Jobs inkl. Gehaltsangaben kostenlos
      per E-Mail erhalten - jetzt anmelden:

      Ihre Suchkriterien: Informatiker / Informatikerin

      Wir suchen für Sie auf:

      Informatiker Gehalt – Zahlen und Fakten zum Verdienst (1) Informatiker Gehalt – Zahlen und Fakten zum Verdienst (2) Informatiker Gehalt – Zahlen und Fakten zum Verdienst (3) Informatiker Gehalt – Zahlen und Fakten zum Verdienst (4) Informatiker Gehalt – Zahlen und Fakten zum Verdienst (5) Informatiker Gehalt – Zahlen und Fakten zum Verdienst (6)

      Informatiker Gehalt – Zahlen und Fakten zum Verdienst (7) Informatiker Gehalt – Zahlen und Fakten zum Verdienst (8) Informatiker Gehalt – Zahlen und Fakten zum Verdienst (9) Informatiker Gehalt – Zahlen und Fakten zum Verdienst (10) Informatiker Gehalt – Zahlen und Fakten zum Verdienst (11)

      Es gelten unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. Sie erhalten regelmäßig Jobangebote sowie Informationen zum Thema Gehalt und Karriere per E-Mail. Diese können jederzeit über den Abmeldelink abbestellt werden.

    • Fast geschafft...

      Bitte prüfen Sie nun Ihren Posteingang und bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse

      Fenster schließen

    Gehalt Informatiker / Informatikerin

    Datenbasis: 74 Datensätze

    (Video) Das verdienen Softwareentwickler in Deutschland

    Region 1. Quartil Mittelwert 3. Quartil Jobangebote
    Deutschland 3.681 € 4.116 € 4.932 €
    Baden-Württemberg 3.048 € 3.987 € 8.809 €

    zu den Jobs »

    Bayern 3.533 € 4.105 € 5.014 €

    zu den Jobs »

    Berlin 3.678 € 4.297 € 4.540 €

    zu den Jobs »

    Brandenburg 3.237 € 3.619 € 4.336 €

    zu den Jobs »

    Bremen 3.624 € 4.052 € 4.855 €

    zu den Jobs »

    Hamburg 2.969 € 4.181 € 6.298 €

    zu den Jobs »

    Hessen 3.580 € 4.128 € 4.266 €

    zu den Jobs »

    Mecklenburg-Vorpommern 3.165 € 3.539 € 4.241 €

    zu den Jobs »

    Niedersachsen 3.466 € 3.824 € 4.048 €

    zu den Jobs »

    Nordrhein-Westfalen 3.641 € 3.888 € 4.958 €

    zu den Jobs »

    Rheinland-Pfalz 3.869 € 4.326 € 5.184 €

    zu den Jobs »

    Saarland 3.575 € 3.997 € 4.789 €

    zu den Jobs »

    Sachsen 3.431 € 3.837 € 4.598 €

    zu den Jobs »

    Sachsen-Anhalt 3.627 € 4.056 € 4.860 €

    zu den Jobs »

    Schleswig-Holstein 3.477 € 3.888 € 4.659 €

    zu den Jobs »

    Thüringen 3.244 € 3.627 € 4.346 €

    zu den Jobs »

    Alle Berufe A-Z Individueller Gehaltsvergleich

    Informatiker / Informatikerin:

    1. Gehalt

    Als Informatiker liegt das deutschlandweite Gehalt bei 4.116 € pro Monat. Diesen Wert haben wir auf Basis von 74 Datensätzen ermittelt, die wir in den letzten zwei Jahren erfasst haben. Hinsichtlich der Gehaltsspanne ist festzustellen, dass die unteren Monatsgehälter bei 3.681 € beginnen, Informatiker in den oberen Regionen jedoch auch bis zu 4.932 € und mehr verdienen können.

    Wie bei nahezu allen Berufen, hat neben vielen anderen Faktoren auch der Standort des Arbeitgebers individuellen Einfluss auf die Höhe des Gehalts. So beträgt das monatliche Durchschnittsgehalt im nördlichsten Bundesland der Republik ungefähr 3.888 €. Arbeitet man hingegen im Süden, so kann man beispielsweise in Baden-Württemberg mit einem durchschnittlichem Gehalt von 3.987 € rechnen. Insoweit ist anzumerken, dass die Analyse unserer Daten bundesweit regelmäßig zu dem Ergebnis führt, dass die Gehälter im Süden Deutschlands tendenziell über denen im Norden liegen. Jedoch ist dabei - wie auch beim Vergleich des Verdienstes in städtischen Gebieten mit denen auf dem Land - zu beachten, dass die Lebenshaltungskosten oft parallel zu den Gehältern steigen.

    Tabellarisch stellt sich das Gehalt als Informatiker in Abhängigkeit vom Alter wie folgt dar

    • 25 Jahre = 3.906 Euro brutto
    • 30 Jahre = 4.167 Euro brutto
    • 35 Jahre = 4.206 Euro brutto
    • 40 Jahre = 4.054 Euro brutto
    • 45 Jahre = 4.631 Euro brutto
    • 50 Jahre = 4.631 Euro brutto

    Auswirkung der Firmengröße auf das Monatsgehalt

    • bis 500 Mitarbeiter = 3.946 Euro brutto
    • 501 bis 1000 Mitarbeiter = 4.266 Euro brutto
    • über 1000 Mitarbeiter = 4.691 Euro brutto

    2. Ausbildung / Weiterbildung

    Der Dipl. Informatiker bzw. die Dipl. Informatikerin (Uni) wird heute kaum noch in dieser Form ausgebildet, denn Diplomstudiengänge laufen aus und machen Platz für Bachelor- und Masterstudiengänge. Nach wie vor handelt es sich allerdings bei der Bezeichnung um einen Titel, der nach Abschluss eines Studiums erworben werden kann. Das heißt, dass genau dieser Titel auch weder nach einer Aus- noch nach einer Weiterbildung erworben werden kann.

    Allerdings gibt es im IT-Bereich eine Reihe anderer Karrieremöglichkeiten. Die gängigste Variante ist, eine Ausbildung abzuschließen und eine Weiterbildungsmaßnahme zu besuchen. Informatik-Assistent /-innen, Fachinformatiker /-innen oder Informatikkaufleute müssen vor allem eins: Abstrakt denken können, denn das ist für das Zusammenspiel von Hard- und Software wichtig. Auf dem Stundenplan steht in jedem Fall Mathematik, denn die Informatik folgt strengen mathematischen Regeln, Algorithmen und physikalischen Gesetzmäßigkeiten, die von Grund auf zu erlernen sind. Daneben werden Programmierkenntnisse vermittelt, die es im jeweiligen Betrieb einzusetzen gilt.

    Nach einer klassischen Ausbildung kann eine Fortbildung „on the job“ in Frage kommen oder eine schulisch geprägte Weiterbildung. Im Grunde genommen stellt sich die Frage, ob die Weiterbildung praktischer oder theoretischer angelegt sein soll. Kommunikations- und Rhetorikkurse sind in jedem Beruf möglich und dienen der Weiterqualifizierung im Beruf. Sie sind zeitlich überschaubar und werden meist direkt am Arbeitsplatz oder im Abendstudium absolviert. Für Informatiker /-innen gibt es natürlich auch immer wieder die Möglichkeit, einzelne Programmiersprachen zu erlernen. Dabei handelt es sich um eine fachspezifische Fortbildung. Ähnlich sind die Weiterbildungen im Bereich Consulting, Sicherheitstechnik, Entwicklung, Kundenbetreuung, Projektkoordination, Projektleitung und Qualitätssicherung.

    Nach einigen Jahren in der Berufspraxis ist auch eine Weiterbildung zum /zur Fachwirt /-in oder zum /zur Betriebswirt /-in denkbar. Wer sich eher in der Praxis spezialisieren möchte, für den ist die Weiterbildung zum /zur Techniker /-in die beste Wahl, denn hier kann der Fokus auf Betriebsinformatik, Netzwerktechnologie oder Medien- und Informationssysteme gelegt werden.

    (Video) So verdienst Du 160.000 € als Informatiker (2019)

    3. Studium

    Heute bieten nur noch wenige Universitäten die Möglichkeit eines Diplomstudiums an, denn das Diplom gehört mit der Umsetzung des Bologna-Prozesses eigentlich der Vergangenheit an. Bachelor- und Masterabschlüsse sind nun an den Universitäten üblich, denn diese sind international vergleichbar und schaffen mehr Möglichkeiten, sich auch außerhalb Deutschlands mit einem akademischen Titel zu bewerben. Daher ist auch das Studium zum /zur Dipl. Informatiker /-in (Uni) eine Seltenheit.

    Nach wie vor sehr beliebt ist jedoch das klassische Informatikstudium. Besucht wird es von all denjenigen, die sich noch nicht spezialisieren wollen und sich eine solide, akademische Grundausbildung im Bereich IT wünschen. Eine weitere Alternative liegt aktuell im Trend: das Duale Studium. Hierbei wird eine klassische Ausbildung mit einem Hochschulstudium kombiniert. Es erinnert ein wenig an das Prinzip der dualen Ausbildung – und das zu Recht. Jedoch wird neben der Ausbildung im Betrieb nicht die Berufsschule besucht, sondern eine Duale Hochschule, an der akademisches Wissen im IT-Bereich vermittelt wird. Eine gute Möglichkeit also, um Praxiserfahrung mit akademischem Wissen zu koppeln.

    Im Anschluss an das Bachelorstudium kann der Weg entweder direkt in die Berufstätigkeit führen – oder alternativ in ein weiterführendes Studium. Neben einem klassischen Masterstudiengang gibt es auch die Möglichkeit, sich in einer Branche zu spezialisieren – und so zum begehrten Professional zu werden. Möglich sind die folgenden Fachgebiete mit ihren jeweiligen Schwerpunktthemen:

    • Wirtschaftsinformatik: Betriebswirtschaftslehre
    • Medieninformatik: digitale Medien
    • Ingenieurinformatik: Maschinenbau, Mathematik
    • Bioinformatik: Mathematik, Chemie, Biologie
    • Fahrzeuginformatik: Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik
    • Umweltinformatik: Ökologie, Naturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften
    • Verwaltungsinformatik: Recht, Verwaltungswissenschaften, Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften

    Mit zwei Studienabschlüssen ist der Weg in die Führungsetage zwar nicht garantiert, aber sehr realistisch. Wer seine Zukunft nicht in einem Wirtschaftsunternehmen sieht, hat nun noch die Option, zu promovieren. Wer als Informatiker /-in einen Doktortitel macht, wird in der Praxis an Universitäten zu finden sein oder in die Forschung gehen.

    4. Tätigkeit

    Diplom-Informatiker /-innen ohne Fachrichtung werden in der Regel in IT-Unternehmen tätig sein. Sie arbeiten dort im Projektmanagement oder im Management, in der Anwendungsberatung oder im Vertrieb. Oft haben sie hier die Aufgabe, firmeneigene Produkte bei Kunden und Käufern einzurichten und die Funktionsweise zu begleiten bis ein reibungsloser Betrieb möglich ist. Das heißt nicht, dass nur eine neue Software installiert wird, sondern dass in einem umfangreichen Projekt die IT genutzt wird, um einen effizienteren Ablauf im Unternehmen einzuführen. Dazu muss der /die Informatiker /-in bereits im Vorfeld genau über die Prozesse beim Kunden Bescheid wissen, um die IT-Lücke sinnvoll mit dem eigenen Produkt zu schließen.

    (Video) Programmieren im Home Office: Das verdient ein Software Engineer | Lohnt sich das? | BR

    Diplom-Informatiker /-innen in einem Wirtschaftsbetrieb müssen fachlich eher breit aufgestellt sein, denn sie müssen sich sowohl um den laufenden Betrieb, als auch um neue Entwicklungen kümmern und diese sowohl technisch umsetzen, als auch den Nutzern nahe bringen.

    Aktuelle Gehaltsdatensätze für Informatiker / Informatikerin

    Datum Alter Bundesland Berufserfahrung Arbeitszeit Gehalt
    23.04.2017 60 Rheinland-Pfalz Mehr als 39 Jahre 35 Std. 5.600 €

    Informatiker / Informatikerin

    Persönliche Daten

    Ort:
    Zweibrücken, Stadt
    Ausbildung:
    - Technik / Handwerk / EDV
    Tätigkeit:
    Informatiker / in
    Hierarchieebene:
    fachliche Mitarbeiterführung ohne Budget
    Berufserfahrung seit insgesamt Jahren:
    39 Jahre

    Der Arbeitgeber

    Firmengröße:
    501 - 1000
    Branche:
    Metall

    Das Gehalt

    Monatsgehalt:
    5.600 €
    Wochenstunden:
    35 h
    Überstunden:
    0 €
    Prämien/Tantiemen:
    6.457 €
    betriebliche Altersvorsorge:
    2.075 €
    Sonstige Zahlungen:
    0 €
    Gesamt pro Monat:
    6.311 €
    Firmenwagen:
    Nein
    09.04.2017 33 Bayern 6 Jahre 39 Std. 4.666 €

    Informatiker / Informatikerin

    Persönliche Daten

    Ort:
    Nürnberg
    Ausbildung:
    Diplom FH
    Tätigkeit:
    Informatiker (Fachhochschule)
    Hierarchieebene:
    keine Personal- und Budgetverantwortung
    Berufserfahrung seit insgesamt Jahren:
    6 Jahre

    Der Arbeitgeber

    Firmengröße:
    1001 - 5000
    Branche:
    Personalberatung

    Das Gehalt

    Monatsgehalt:
    4.666 €
    Wochenstunden:
    39 h
    Überstunden:
    0 €
    Prämien/Tantiemen:
    0 €
    betriebliche Altersvorsorge:
    0 €
    Sonstige Zahlungen:
    0 €
    Gesamt pro Monat:
    4.666 €
    Firmenwagen:
    Nein
    27.03.2017 50 Bayern 6 Jahre 20.0 Std. 1.800 €

    Informatiker / Informatikerin

    Persönliche Daten

    Ort:
    Neuburg a.d.Donau, GKSt
    Ausbildung:
    Diplom FH
    Tätigkeit:
    Informatiker (Fachhochschule)
    Hierarchieebene:
    keine Personal- und Budgetverantwortung
    Berufserfahrung seit insgesamt Jahren:
    6 Jahre

    Der Arbeitgeber

    Firmengröße:
    5001 - 20000
    Branche:
    Forschungsinstitute

    Das Gehalt

    Monatsgehalt:
    1.800 €
    Wochenstunden:
    20 h
    Überstunden:
    0 €
    Prämien/Tantiemen:
    0 €
    betriebliche Altersvorsorge:
    0 €
    Sonstige Zahlungen:
    0 €
    Gesamt pro Monat:
    1.800 €
    Firmenwagen:
    Nein
    10.03.2017 35 Hessen 10 Jahre 40 Std. 4.450 €

    Informatiker / Informatikerin

    Persönliche Daten

    Ort:
    Frankfurt/Main
    Ausbildung:
    Diplom Uni
    Tätigkeit:
    Informatiker / in
    Hierarchieebene:
    keine Personal- und Budgetverantwortung
    Berufserfahrung seit insgesamt Jahren:
    10 Jahre

    Der Arbeitgeber

    Firmengröße:
    101 - 500
    Branche:
    Gesundheitswesen

    Das Gehalt

    Monatsgehalt:
    4.450 €
    Wochenstunden:
    40 h
    Überstunden:
    0 €
    Prämien/Tantiemen:
    0 €
    betriebliche Altersvorsorge:
    0 €
    Sonstige Zahlungen:
    0 €
    Gesamt pro Monat:
    4.450 €
    Firmenwagen:
    Nein
    09.03.2017 35 Rheinland-Pfalz 10 Jahre 40 Std. 4.450 €

    Informatiker / Informatikerin

    Persönliche Daten

    Ort:
    Koblenz
    Ausbildung:
    Diplom Uni
    Tätigkeit:
    Informatiker / in
    Hierarchieebene:
    keine Personal- und Budgetverantwortung
    Berufserfahrung seit insgesamt Jahren:
    10 Jahre

    Der Arbeitgeber

    Firmengröße:
    101 - 500
    Branche:
    Gesundheitswesen

    Das Gehalt

    Monatsgehalt:
    4.450 €
    Wochenstunden:
    40 h
    Überstunden:
    0 €
    Prämien/Tantiemen:
    0 €
    betriebliche Altersvorsorge:
    0 €
    Sonstige Zahlungen:
    0 €
    Gesamt pro Monat:
    4.450 €
    Firmenwagen:
    Nein
    06.02.2017 48 Nordrhein-Westfalen 2 Jahre 38 Std. 5.740 €

    Informatiker / Informatikerin

    Persönliche Daten

    Ort:
    Aachen
    Ausbildung:
    Diplom FH
    Tätigkeit:
    Informatiker (Fachhochschule)
    Hierarchieebene:
    keine Personal- und Budgetverantwortung
    Berufserfahrung seit insgesamt Jahren:
    2 Jahre

    Der Arbeitgeber

    Firmengröße:
    501 - 1000
    Branche:
    Versicherungen

    Das Gehalt

    Monatsgehalt:
    5.740 €
    Wochenstunden:
    38 h
    Überstunden:
    0 €
    Prämien/Tantiemen:
    8.910 €
    betriebliche Altersvorsorge:
    0 €
    Sonstige Zahlungen:
    0 €
    Gesamt pro Monat:
    6.482 €
    Firmenwagen:
    Nein
    06.02.2017 43 Baden-Württemberg Mehr als 25 Jahre 40 Std. 4.000 €

    Informatiker / Informatikerin

    Persönliche Daten

    Ort:
    Bietigheim-Bissingen, Stadt
    Ausbildung:
    - sonstige
    Tätigkeit:
    Informatiker / in
    Hierarchieebene:
    fachliche Mitarbeiterführung ohne Budget
    Berufserfahrung seit insgesamt Jahren:
    25 Jahre

    Der Arbeitgeber

    Firmengröße:
    501 - 1000
    Branche:
    Maschinenbau

    Das Gehalt

    Monatsgehalt:
    4.000 €
    Wochenstunden:
    40 h
    Überstunden:
    0 €
    Prämien/Tantiemen:
    1.009 €
    betriebliche Altersvorsorge:
    0 €
    Sonstige Zahlungen:
    0 €
    Gesamt pro Monat:
    4.084 €
    Firmenwagen:
    Nein
    04.01.2017 32 Niedersachsen 3 Jahre 39 Std. 3.208 €

    Informatiker / Informatikerin

    Persönliche Daten

    Ort:
    Lüneburg, Hansestadt
    Ausbildung:
    Master (UNI)
    Tätigkeit:
    Informatiker (Fachhochschule)
    Hierarchieebene:
    keine Personal- und Budgetverantwortung
    Berufserfahrung seit insgesamt Jahren:
    3 Jahre

    Der Arbeitgeber

    Firmengröße:
    6 - 20
    Branche:
    Ingenieurbüro

    Das Gehalt

    Monatsgehalt:
    3.208 €
    Wochenstunden:
    39 h
    Überstunden:
    0 €
    Prämien/Tantiemen:
    0 €
    betriebliche Altersvorsorge:
    0 €
    Sonstige Zahlungen:
    0 €
    Gesamt pro Monat:
    3.208 €
    Firmenwagen:
    Nein
    07.12.2016 21 Saarland 0 Jahre 40 Std. 3.000 €

    Informatiker / Informatikerin

    Persönliche Daten

    Ort:
    Blieskastel, Stadt
    Ausbildung:
    Bachelor (FH)
    Tätigkeit:
    Informatiker (Fachhochschule)
    Hierarchieebene:
    keine Personal- und Budgetverantwortung
    Berufserfahrung seit insgesamt Jahren:
    0 Jahre

    Der Arbeitgeber

    Firmengröße:
    5001 - 20000
    Branche:
    Einzelhandel, Technik

    Das Gehalt

    Monatsgehalt:
    3.000 €
    Wochenstunden:
    40 h
    Überstunden:
    0 €
    Prämien/Tantiemen:
    0 €
    betriebliche Altersvorsorge:
    0 €
    Sonstige Zahlungen:
    0 €
    Gesamt pro Monat:
    3.000 €
    Firmenwagen:
    Nein
    09.11.2016 34 Berlin 9 Jahre 38 Std. 4.300 €

    Informatiker / Informatikerin

    Persönliche Daten

    Ort:
    Berlin
    Ausbildung:
    Diplom Uni
    Tätigkeit:
    Informatiker / in
    Hierarchieebene:
    keine Personal- und Budgetverantwortung
    Berufserfahrung seit insgesamt Jahren:
    9 Jahre

    Der Arbeitgeber

    Firmengröße:
    1 - 5
    Branche:
    Software

    Das Gehalt

    Monatsgehalt:
    4.300 €
    Wochenstunden:
    38 h
    Überstunden:
    0 €
    Prämien/Tantiemen:
    0 €
    betriebliche Altersvorsorge:
    0 €
    Sonstige Zahlungen:
    0 €
    Gesamt pro Monat:
    4.300 €
    Firmenwagen:
    Nein

    Gehaltsvergleich.com möchte dir in Zukunft neue Jobs direkt im Browser anzeigen.

    Nein danke

    Alles klar

    Gehaltsvergleich.com möchte Ihnen aktuelle Jobs für Ihre Suche Informatiker / Informatikerin direkt im Browser anzeigen.

    Nein

    Ja

    Videos

    1. Lohn und Gehalt - Buchungssätze
    (Wirtschaft - simpleclub)
    2. Coden & programmieren als Beamter: Was verdient ein IT-Projektleiter? | Lohnt sich das? | BR
    (Lohnt sich das?)
    3. Was verdient ein IT-Fachinformatiker?
    (goldsteps consulting)
    4. So viel verdienen Programmierer weltweit
    (Programmieren lernen)
    5. Sag DAS, um dein Wunschgehalt zu bekommen (+ Beispiel-Antworten)
    (KarriereFunk)
    6. Wer verdient mehr als du, wer weniger? (Gehaltsvergleich Deutschland 2021)
    (Martin Wehrle: Coaching- und Karrieretipps)
    Top Articles
    Latest Posts
    Article information

    Author: Msgr. Benton Quitzon

    Last Updated: 29/08/2023

    Views: 5920

    Rating: 4.2 / 5 (43 voted)

    Reviews: 90% of readers found this page helpful

    Author information

    Name: Msgr. Benton Quitzon

    Birthday: 2001-08-13

    Address: 96487 Kris Cliff, Teresiafurt, WI 95201

    Phone: +9418513585781

    Job: Senior Designer

    Hobby: Calligraphy, Rowing, Vacation, Geocaching, Web surfing, Electronics, Electronics

    Introduction: My name is Msgr. Benton Quitzon, I am a comfortable, charming, thankful, happy, adventurous, handsome, precious person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.